
Die KfW-Bank und das BAFA bieten verschiedene Förderprogramme an, um Hausbesitzer bei der Durchführung energetischer Maßnahmen zu unterstützen. 💶🏦👍
Die KfW bietet zinsgünstige Kredite für das gesamten Gebäude. Es muss mit der Verbesserung der Gebäudehülle und Nutzung Erneuerbare Energien eine Effizienzhausklasse erreicht werden. Die Förderung kann in Form eines Tilgungszuschusses mit bis zu 50% betragen. Die maximale Kreditsumme beträgt bis zu 150.000 € pro Wohneinheit. 😱
Das BAFA bietet Zuschüsse für Einzelmaßnahmen. Darunter fallen die Verbesserung der Anlagentechnik und Gebäudehülle. Die Höhen der Zuschüsse hängen von der Verbesserung und der Investitionssumme ab. Die maximale förderfähige Investitionssumme beträgt bis zu 60.000 € pro Wohneinheit und Jahr. 🌍💡
Es ist wichtig zu beachten, dass die Beantragung der Förderung vor Beginn der Maßnahmen erfolgen muss! Zudem müssen die Maßnahmen von einem qualifizierten Fachunternehmen durchgeführt oder abgenommen werden. 🔧👷♂️