
Die KfW-Effizienzhaus-Förderung, bzw. KfW-Programm 261 🏦 betrifft das gesamte Gebäude. Die KfW-Effizienzhaus-Standards definieren verschiedene Energieeffizienzklassen. Je niedriger die Zahl, desto höher die Energieeffizienz des Gebäudes. Die Kreditsumme beträgt bis zu 150.000 € pro Wohneinheit. 🌍💡
Die Förderung wird als zinsgünstiger Kredit gewährt. 💰💶 Der Tilgungszuschuss kann bis zu 50% der förderfähigen Kosten betragen. 📈💸
Wenn ein KfW-Effizienzhaus 55 erreicht wird, beträgt der Tilgungszuschuss 15 %. Bei 150.000 € förderfähigen Investition sind es 22.500 € Tilgungszuschuss. 😱
Erwähnenswert sind die Erneuerbare-Energien-Klassen (+5 %), der WPB-Bonus (+10 %) und der Extra-Tilgungszuschuss für serielle Sanierungen (+15 %), die einen Tilgungszuschuss mit bis zu 15 % gewähren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Beantragung der Förderung vor Beginn der Maßnahmen erfolgen muss und bestimmte technische Mindestanforderungen erfüllt sein müssen. 📝👷♂️