Um das GEG ab 2024 erfüllen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten. 🌍💡
Erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung unserer Klimaziele. Sie sind sauber, nachhaltig und können erhebliche Energieeinsparungen ermöglichen. ☀️🌍
Eine Möglichkeit, erneuerbare Energien in Ihre Heizungsanlage zu integrieren, ist die Installation einer Solarthermieanlage. ☀️💧
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung einer Wärmepumpe. Wärmepumpen nutzen die in der Umgebung vorhandene Wärme – aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser – und wandeln sie in nutzbare Wärme um. 🌡️🔄
Schließlich können Biomasseheizungen, die Holz verbrennen, eine nachhaltige Heizlösung sein. Da viele Häuser bereits einen Einzelofen besitzen, ist die Umrüstung häufig eine Option. 🌳🔥
Durch die Integration erneuerbarer Energien in Ihre Heizungsanlage können Sie nicht nur Ihre Energiekosten und die Ziele des GEG zu erreichen. Diese Lösungen sind sogar häufig förderfähig. 💰💶